Hallo Photonensammler,
vielen Dank für den ausführlichen Bericht!
Das ist normal...
Aus wie vielen Zellen besteht Ihr System?
Wir werden das aber im Auge behalten und es nochmal genau untersuchen.
vielen Dank für den ausführlichen Bericht!
Zitat:Nach dem erneuten Aufschrauben der Module auf die Akkus habe ich alle internen Verbindungen der LiPros untereinander wieder hergestellt.
Beim Aufstecken der Verbindungen für den Ladungstransfer gab es jeses Mal einen kleinen Funken - vermutlich waren Kondensatoren auf den Modulen noch aufgeladen und haben sich beim Anstecken entladen.
Das ist normal...
Zitat:Beim Anstecken des letzten Moduls gab es einen kräftigen Funken, bei dem der Pin des Steckverbinders mit dem Stecker verschweißt wurde.Einen so starken Ladestrom Puls dürfte es eigentlich nicht geben, dafür sind die Kondensatoren zu klein. Wir vermuten d.h. das bei dem Modul etwas anderes falsch war.
Beim Entfernen des Steckers ist der PIN abgebrochen weil er zu fest "verschweißt" war, wie man auf dem Foto erkennen kann
Aus wie vielen Zellen besteht Ihr System?
Wir werden das aber im Auge behalten und es nochmal genau untersuchen.
Gruß
Falko Jahn
------------------------
ECS - Electronic Construction Service
Geschäftsführer / Managing Director
Isseler Str. 49
54338 Schweich
Germany
Tel.: +49 (0) 6502 / 4011 - 11
Fax: +49 (0) 6502 / 4011 - 12
Mobil: 0176 - 381 697 27
Mail: mailto:mail@ecs-online.org
Falko Jahn
------------------------
ECS - Electronic Construction Service
Geschäftsführer / Managing Director
Isseler Str. 49
54338 Schweich
Germany
Tel.: +49 (0) 6502 / 4011 - 11
Fax: +49 (0) 6502 / 4011 - 12
Mobil: 0176 - 381 697 27
Mail: mailto:mail@ecs-online.org